2024 Juli – Familienbesuch in Nordrhein-Westfalen

Für das Wochenende vom 26-29. Juli 2024 waren wir zum Familienbesuch in Jüchen, Nordrhein-Westfalen.

Tag 1 – Freitag, 26. Juli 2024

Ach, wie schön, dass wir dank zweier hart erarbeiteter freier Tage ein verlängertes Wochenende vor uns haben. Das verlangt nach einem Familientreffen im Niederrheinischen. Erst recht, wenn sich die süddeutsche Abteilung ebenfalls auf den Weg machen will. Also, auf nach Jüchen! Doch schon bei den Dammer Bergen werden wir auf der Autobahn ausgebremst. Irgendwo vor uns muss ein größerer Unfall passiert sein. Alles staut sich. Das natürlich aber erst, als wir die letztmögliche Abfahrt gerade hinter uns gelassen haben. Super! Nun geht eine ganze Weile gar nichts. Dabei waren wir so schön früh von der Arbeit weggekommen. Okay, dann eben erst mal ein kurzer „Werbeblock“: „Jüchen ist eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss und liegt ungefähr zwischen Mönchengladbach  und Grevenbroich. Der Tagebau Garzweiler ist quasi gleich um die Ecke. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Dyck mit Park und Garten sowie das Nikolauskloster. Die Autos haben überwiegend Neusser Kennzeichen (NE), was zu lustigen Kombinationen führt (führen kann) wie:
NECH, NECK, NEID, NEIN, NEMO (wer findet ihn?), NENA, NEON, NEPP, NERO, NERV, NERZ, NEST, NETT, NETZ, NEU, NEUE, NEUN, NERD, NEED, NEW, NEWS, NEXT. Ne-ne-ne, es geht immer noch nicht voran. Aber wozu hat man ein Wohnmobil? Fahren wir eben die Satellitenschüssel hoch. Sollte da nicht jetzt in Paris die Olympia-Eröffnungsfeier mit Booten auf der Seine beginnen? Na, immerhin bekommen wir davon jetzt ein bisschen was mit. Etwa 45 Minuten lang, dann rollt die Blechkolonne langsam wieder an. Insgesamt haben mit dem Warten davor etwa anderthalb Stunden verloren. An eine Ankunft im Hellen ist nicht mehr zu denken. Und pünktlich zum Abendbrot auch nicht, denn die Verwandtschaft aus dem Süden ist längst da. Gut daher, dass wir schon wissen, wo im kleinen Jüchen-Dorf Schaan wir den großen T-Rex abstellen können (dank vorheriger nachbarschaftlicher Absprache: auf dem Hof eines Garten- und Landschaftsgärtners). Und Essen hat uns die Family auch aufgehoben. Perfekter Ausklang!

 

Tag 2 – Samstag, 27. Juli 2024

Nach einem leckeren Frühstück geht es erst mal ein bisschen auf regionale Einkaufstour. Den Obstladen am Schloss Dyck können wir einfach nicht links liegenlassen. Und den So-viele-schöne-Sachen-Lachen mit Pflanzenabteilung gleich gegenüber auch nicht. Danach machen wir noch eine gepflegte Runde, um ordentlich ins Loch zu gucken. Gemeint ist natürlich der schon erwähnte Braunkohle-Tagebau Garzweiler, den wir uns vom südlichen Aussichtspunkt Jackerath aus ansehen. Dort gibt es sogar einen kleinen Skywalk im Grünen. Gewaltiger Ausblick! Aber echt krass, dass damit auch ein ganzer Ort (nämlich der namensgebende) mal einfach so weggebaggert wurde. Danach: gemütliche Family-Time in Schaan.

 

Tag 3 – Sonntag, 28. Juli 2024

Auch der heutige Tag steht im Zeichen des großen F: Familie, Frühstück, Faulenzen, Flanieren. Um 19 Uhr nehmen wir noch den Eine-Welt-Laden und danach die Abendmesse im Nikolauskloster mit. Zum Abschluss noch einen Abendspaziergang. So lässt es sich leben.

 

Tag 4 – Montag, 29. Juli 2024

Heute noch einmal gemütlich frühstücken und danach ein Verdauungs-Sonnenbad im Garten. Um 11.30 Uhr begeben wir uns wieder auf die Bahn. Zurück in den Norden. Schön war’s.